Vom 4. bis 9.September fanden beim Deutschen Touring Yacht-Club am
Starnberger See die diesjährige IDM der 2.4er Bootsklasse statt. Um auf
diesen Saisonhöhepunkt gut vorbereitet zu sein, fuhren wir etwas früher
nach Tutzing. Da wir das erstmal eine Regatta auf dem Starnberger See
besuchten, nutzten wir das Wochenende vor der Meisterschaft für ein
kurzes Training vor Ort. Vormittags war, wie auch oft bei uns am Chiemsee, der Wind noch nicht da. Aber an beiden Nachmittagen konnten wir
gut trainieren, umso besser mit den dortigen Wind- u. Wellenbedingungen klarzukommen.

Am folgenden Mittwoch begann die IDM mit der Kontrollvermessung aller
teilnehmenden Boote. Bei 5 Booten unseres Club war der Sinktest nach
5 Jahren abgelaufen. Dadurch war die Vermessung etwas aufwendiger.
Zuerst wurden Hantelscheiben mit 35 kg, für die Gewichtsimulation des
Seglers, in das Boot gelegt und dann das Boot komplett mit Wasser
vollgefüllt. Wenn es dann noch an der Oberfläche schwamm, konnte es
2
wieder leer gepumpt werden. Alle haben diesen Test erfolgreich
überstanden.
Am Donnerstagnachmittag stellte sich rechtzeitig der übliche leichte
Wind aus NO ein und die Wettfahrtleitung konnte das Feld bei fairen
Bedingungen auf den Kurs mit selbstfahrenden GPS-Bojen schicken.
Es wurden 4 Wettfahrten gesegelt und so gab es beim abendlichen
wohlschmeckenden Dinner im Clubhaus viel zu erzählen.

Der nächste Tag war nicht so schön. Es regnete die ganze Zeit. Zum
Glück waren nur 2 Wettfahrten geplant und diese wurden bei mittleren
Winden aus West auch zügig absolviert. Leider haben einige unsere
2.4er Segler nicht bemerkt, dass bei allen 4 Kreuzen die linke Seite
bevorteilt war.
Am letzten Regattatag herrschten perfekte Wetterbedingungen, Sonne,
warm und toller Wind bis 14 kn aus NO. So konnten die letzten beiden
Races mit geringfügiger Verspätung gestartet werden. Zu Beginn lag der
Kurs nicht ganz korrekt und der Wettfahrtleiter brach den Start mit AP
ab. Danach wollten die Segler noch mal starten und verursachten einen
allgemeinen Rückruf. Unsere Segler ließen sich von den schönen
Bedingungen anstecken und konnten viel besser performen als am
Vortag.
Anschließend begann das „Rennen“ um die beste Kranposition und
danach wurden noch die Sieger bei einem tollen Abendessen geehrt.

Zum Abschluss muss man sagen, dass es ganz tolle Meisterschaften
waren, weil es an Land wie auf dem Wasser vom DTYC super
organisiert wurde. An allen 3 Tagen hatte es guten Wind und damit
wurde klar widerlegt, in Bayern gäbe es nur Flaute.
Wie das meistens so ist, werden einige Segler unseres Clubs mit ihren
Ergebnis zufrieden sein und andere nicht.
Auf jeden Fall können wir Kai zum 6.Gesamtplatz und Karin zum 1.Platz
in der Ladies-Wertung und 4.Platz in der Para-Wertung gratulieren.
Weitere Ergebnisse in der PDF-Tabelle:


Christian Bittner
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.